
Scherenschnitt in mehreren Ebenen
Dieser Scherenschnitt hat 5 Ebenen und besteht aus dünnem Papier, damit das Licht von hinten durchscheinen kann. So entsteht ein toller dreidimensionaler Effekt.
Die einzelnen Ebenen werden durch ein Papier in Zickzack-Faltung auf Abstand gehalten.
Material:
- Papier (dünn)
- Skalpell
- Lineal und Bleistift
Wie es geht:
Zwei Stück Papier im Format 7x12cm zurechtschneiden. Die lange Seite wird nun in 7x1cm unterteilt und im Zickzack gefaltet.
Die Hintergrundebene hat die Masse von 12x17cm.
Ebene 4 hat die selben Masse wie die Hintergrundebene.
Einen Rahmen von 1cm einzeichnen und innerhalb dieses Bereichs mit Bleistift das Motiv zeichnen und mit dem Skalpell ausschneiden.
Ebene 3 hat links und rechts noch einen zusätzlichen Centimeter, der am Schluss als Klebefläche dient. Die Länge des Papiers ist also hier 19cm.
Das Motiv einzeichnen und mit dem Skalpell ausschneiden.
Ebene 2 genau gleich wie Ebene 3 ausmessen und auschneiden.
Und nochmals genau gleich für Ebene 1.
Ebene 5 und 4 Bilden die Hintergrundebene und werden aufeinander geklebt.
Das sieht hier noch nicht so spektakulär aus. Der Effekt tritt erst in Erscheinung, wenn Licht von hinten durchscheint.
Nun werden die Zickzack Flächen and die Hintergrundebene geklebt.
Einer der 7 Zickzack-Falten wird dabei als Klebestreifen verwendet.
Es sollten also noch 6 Zickzack-Faltungen sichtbar sein.
Nun wird Ebene 3 an den gepunkteten Flächen des Hintergrunds angeklebt.
Ebene 2 wird ebenso an den gepunkteten Stellen angeklebt.
Zum Schluss noch das Gleiche mit Ebene 1.
Den ganzen Scherenschnitt kann man dank der Zickzack-Faltung ganz flach zusammendrücken.
Indem man die Falten jedoch auseinander zieht erhalten die einzelnen Ebenen einen schönen Abstand zueinander.
Von Unten
Von Vorne
Und so sieht es auch, wenn das Licht nur von hinten durch den Scherenschnitt scheint.
So ein Scherenschnitt sieht bestimmt auch toll aus, wenn man ihn vor einer Kerze aufstellt.
Diesen Beitrag habe ich geteilt mit:
Creadienstag, Link your stuff, Batipps, Crealopee, Revival
6 Kommentare
Monika Neufeld
Wunderschön!
Und dann noch diese detaillierte Anleitung.
Der Hammer!!!
Danke für’s Teilen und LG,
Monika
Lena
Dein Scherenschnitt ist wunderschön und die Anleitung toll beschrieben, danke für’s teilen! Lieben Gruß von Lena
JUDY
Echt wirkungsvoll! Danke für die Idee und die ausführliche Beschreibung!
LG Judy
deschda
Liebe Monika, Lena und Judy
Vielen Dank für eure Kommentare!
Freut mich, dass euch mein Scherenschnitt gefällt und die Anleitung leicht nachzuvollziehen ist 🙂
pamelopee
Wow! Das sieht ganz wundervoll aus! Richtig edel!!!
Liebe Grüße!
deschda
Danke dir liebe Pamelopee!