
Moving Fish
Eine tolle sommerliche Bastelidee für die ganze Familie
Eigentlich habe ich diese schnuckligen Papierfische schon letzten Sommer gebastelt, aber irgendwie haben sie es nicht mehr rechtzeitig auf den Blog geschafft. So zogen dann Herbst, Winter und Frühling vorüber während die Fischlein geduldig auf ihre Vorstellung gewartet haben.
Ich hatte die zwei kleinen Süssen auch schon beinahe vergessen, doch als ich für meinen letzten Blogbeitrag nach bisher unveröffentlichten, unfertigen oder weniger gelungenen Projekten gesucht habe, bin ich wieder über die zwei Vergessenen gestolpert und so gebe ich ihnen heute ihren wohlverdienten Platz auf dem Blog.
Sind sie nicht goldig? Noch goldiger wenn sie sich bewegen, denn ja, das können sie! Ja gut, nicht von alleine natürlich, aber durch die durchgehenden Einschnitte kann man die Papierfische wirklich stark biegen, was – gerade in Bewegung – sehr witzig aussieht.
So effektvoll und kompliziert das auch wirken mag, so einfach ist so ein Fisch jedoch gebastelt. Da können auch eure Kids mitmachen, also ran ans Papier und los gehts!
MATERIAL FÜR EINEN PAPIERFISCH
- Blatt Papier rechteckig, zum Beispiel A5 oder A4
- Bastelleim
- Schere
- Stifte
- weisses Papier
- Eventuell Wackelaugen
SO GEHTS
1. Du brauchst ein rechteckiges Papier
2. Falte die kurze Kante auf die lange Kante
3. Schneide mit der Schere den überstehenden Papierstreifen weg und heb ihn auf für später
4. Du hast nun ein quadratisches Stück Papier, welches einmal diagonal gefaltet ist
5. Falte die beiden Seiten zu dieser diagonalen Mittellinie
6. Öffne die beiden Falten wieder. So sollte das nun aussehen
7. Falte das Papier wieder entlang der ersten diagonalen Falte zu einen Dreieck zusammen
8. Auf der geschlossenen Papierseite schneidest du nun (rechtwinklig) kleine Streifen bis zur Faltlinie aus Schritt 5
9. Lasse auf der breiteren Seite Platz frei für den Kopf und runde die Form mit der Schere leicht ab.
10. Aufgefaltet sollte das jetzt so aussehen.
11. Die beiden Seitenflügel werden nun übereinander gelegt und zusammengeklebt
12. Aus dem weg geschnittenen Papierstreifen einen Mund, zwei Seitenflossen und eine Schwandflosse ausschneiden
13. Der Mund wird an der Bauchseite gegklebt, die Seitenflosse etwas darunter und die Schwanzflosse an der Spitze
14. Aus weissem Papier kleine Kreise ausschneiden und mit einem Schwarzen Stift eine Pupille aufmalen und die Augen auf den Fischkopf kleben, auch Wackelaugen sehen witzig aus. Auch die Flossen könnt ihr noch mit einem Stift verzieren.
Ich wünsche euch eine tolle, sommerliche und kreative Woche
bis bald
Eure Nadia
Montagsfreuden, Nosewmonday, Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmadeontuesday
19 Kommentare
Rita
Das ist ja eine süsse Idee! Das muss ich mir auf die Seite legen und selbst ausprobieren!
Liebe Grüsse
Rita
deschda
Ich wünsch dir viel Spass liebe Rita
Nicole
Hihi, da sind sie ja, die goldigen Fische. Ich hab sie bei Insta schon gesehen und überlegt, ob sie wohl hier landen oder nicht. Ich glaube ein Mobile daraus wäre cool. Wenn ich´s laminiere kanns sogar nach draussen. Was meinst du? Danke für die Anleitung. Kommt garantiert auf die To-Do-Liste für diesen Sommer.
liebe Grüße
Nicole
deschda
Liebe Nicole, ja ein Mobile sähe sicher toll aus. Wenn sie laminiert sind, werden sie wohl auch steifer, ich weiss nicht wie gut sie sich dann noch bewegen werden, aber am besten probierst du es einfach aus 🙂 Liebe Grüsse, Nadia
Insel der Stille
Super Idee, liebe Nadia – deine Papierfische sind eine super Beschäftigungsidee. Das benötigte Material hat man ebenfalls überall zur Hand.
Sommerliche Grüße,
Sabine
deschda
Danke dir liebe Sabine! Ja das ist eine schöne spontan mögliche Bastelidee, geht immer und jederzeit 🙂 Liebe Grüsse, Nadia
Jule vom Craftyneigh
Liebste Nadja, ich bin verliebt! Deine Fischlis sind so wunderschön geworden! Die werde ich sicher mit meinen Kindern nachbasteln. Was für eine tolle Idee und auch die Farben passen so gut in die Zeit. Ganz liebe Grüße aus Hamburg schickt dir Jule
deschda
Vielen Dank liebe Jule! Ich hoffe du und die Kids haben viel Spass beim Fischli basteln! Alles Liebe, Nadia
Miriam
Die sind ja knuffig! Ich glaube, die muss ich mit meinen Jungs basteln, da hätten sie sicherlich Spaß dran. Danke für die Inspiration
Liebe Grüße Miriam
deschda
Ich wünsch euch ganz viel Spass dabei! Wird deinen Jungs sicher gefallen! Liebe Grüsse, Nadia
Karin
Die sind ja süß!!! Die werde ich mit meinen Kindern in den Sommerferien basteln.
Liebe Grüße Karin
deschda
Ich wünsch euch ganz viel Spass beim Fische basteln! Sonnige Grüsse, Nadia
Alex
Die Idee ist wirklich süß
deschda
Danke dir!
Sapri
Das ist ja eine tolle Idee!
eigentlich ganz simpel und dann super effektvoll. Die Fische gefallen mir wirklich wahnsinnig gut.
Vielen Dank fürs zeigen 🙂
Lieben Gruß
Sarah
deschda
Gerne! Freut mich, dass dir die Fische gefallen! Ganz liebe Grüsse, Nadia
Frauke Christiansen
Ganz goldig, der kleine Moving Fish!
Passt gut zum Sommer.
Liebe Grüße
Frauke von Lüttes Blog
deschda
Danke dir liebe Lütte! Ja, ist ein schönes Sommer DIY 🙂 goldige Grüsse, Nadia
applexi
total härzig!!
Aber die Verzerrung der Fotos macht es mir, aber v.a. den ()Kiddies, die das selber machen wollten, echt schwer.