
Nespresso Schmuck
Nespresso Kapseln eignen sich super um Schmuckanhänger zu basteln. Sie werden zuerst platt geklopft und anschliessend mit verschiedenen Kleinigkeiten verziert und aufgepeppt.
Ich liebe Cappuccino und ich liebe unsere Nespresso Maschine. Der Abfallberg an Kapseln, der dabei entsteht ist natürlich nicht so toll. Wenn man allerdings aus diesen Kapseln noch etwas schickes basteln kann, sieht das aber gleich wieder anders aus, oder?
Die Kapseln vorbereiten
Mit einem spitzen Messer in die Kapsel stechen und den Boden herausschneiden. Den Kaffee aus der Kapsel entfernen, ausspülen und anschliessend gut trocknen lassen.
Die Kapseln platt hämmern
Mit einem Hammer nun die Kapsel vorsichtig und schrittweise platt klopfen. Um den farbigen Lack der Kapsel nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich, den Hammer mit einem Stück Filz, Stoff oder Taschentuch zu umwickeln.
Die Kapseln verzieren
Nun könnt ihr die Kapseln nach Lust und Laune dekorieren und verzieren. Ich habe Schmuckperlen, Pailletten, Draht und Unterlagsscheiben verwendet. Probiert einfach verschiedene Anordnungen aus und wenn euch das Ergebnis gefällt, klebt ihr die Kleinigkeiten mit Alleskleber an.
Um die Kapseln auch als Anhänger tragen zu können, braucht es natürlich noch einen Aufhänger. Dazu müsst ihr ein Loch in den Kapselrand bohren. Ich habe aus Mangel an geeignetem Werkzeug einfach die metallene Spitze eines Zirkels benutzt. Durch dieses kleine Loch könnt ihr nun einen Ringel schieben.
Die Anhänger sind jetzt im Prinzip fertig. Ich habe sie jedoch noch mit einer Schicht Giessharz überzogen, weil mir dieser übliche Kapsel-Look nicht so gut gefällt. Falls ihr noch nie mit Giessharz gearbeitet habt, so könnt ihr hier nachlesen wie das geht.
Die Rückseite
Die Rückseite so einer Kapsel sieht nicht gerade toll aus und diese trägt man ja jenachdem direkt auf der Haut, so ist es sinnvoll, dieser noch etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Ich habe ein rundes Stück Aluminium-Folie aufgeklebt und auch nochmal eine Schicht Giessharz aufgetragen. Ihr könnt aber genausogut ein Stück Stoff oder Filz verwenden. Jenachdem was euch lieber ist oder was ihr gerade im Haus habt.
Wie gesagt, es geht natürlich auch ohne Giessharz, also keine Sorge, wenn ihr keins zu Hause habt.
So, ehe ihr loslegen könnt, müsst ihr aber erstmal Kaffe trinken 🙂 Und ich hoffe für euch, dass ihr die Sorten mögt, deren Farben euch auch gefallen, was bei mir in der Regel nicht der Fall ist. Meine Lieblingssorten haben Farben, die ich nicht unbedingt als Schmuck tragen möchte… Meine schwarze und violette Kapsel waren die glücklichen Ausnahmen.
Habt ihr auch schon mal Nespresso Schmuck gebastelt? Welche Farben mögt ihr so?
So, ich geh dann mal mehr Kaffe trinken!
Machts gut und bis bald
Eure Nadia
Den Beitrag teile ich mit:
Creadienstag, Link your stuff, Freutag, Revival
9 Kommentare
Traveller
ich bin ja kein Freund von Kaffee in der Kapsel (wegen des Müllbergs), aber was du aus dem „Abfall“ machst, ist richtig schön
lieben Gruß
Uta
Pe-Twin-kel
Toll was du aus Abfall gemacht hast. Gefällt mir.
Liebe Grüße,
Petra
HELLO MiME!
Wow! Das ist großartig!!! Das sieht so gar nicht mehr nach einer Kaffee-Kapsel aus. Was du für Ideen hast und wie super du die dann auch noch umsetzen kannst. Ich bin total begeistert! Wunderschöne Schmuckstücke! Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag dir… Michaela 🙂
Mama³
Ich bin total begeistert von deinen Anhängern! Wäre nie auf die Idee gekommen, dass sie aus Kapseln sind 🙂
Bei mir gibt´s heute auch Anhänger zu sehen…
Liebe Grüße
Stephi
Smillas Wohngefühl
Boah…..was für eine tolle Upcycling-Idee! Bin hin und weg….vielen Dank für die Anleitung. Liebe Grüsse
Smilla
Sarah
Liebe Nadia, wow, so schöne Anhänger! Das muss ich unbedingt auch einmal ausprobieren, denn sie sehen wirklich toll aus!
Liebe Grüsse,
Sarah
deschda
Vielen Dank ihr Lieben für eure netten Kommentare !
Gabi
Hallo Nadia, Deine Anhängen haben mich inspiriert, es einmal selber zu versuchen. Ich bin mit meinem Ergebnis auch recht zufrieden. Nur das mit der Rückseite aus Gießharz. Wo bekomme ich das Gießharz her. Kannst Du mir weiterhelfen?
Ansonsten Danke für Deine immer tollen Anregungen.
Gabi
deschda
Liebe Gabi, ich habe dir dazu eine Mail geschrieben und hoffe, du hast diese erhalten. Liebe Grüsse, Nadia