
Korb verzieren mit Spitze und Quasten
Mit Spitzenband und selbstgemachten Quasten machst du im handumdrehen aus einem schlichten Korb einen tollen Eye-Catcher im angesagten Boho Style.

Meiner Leidenschaft schlichte Dinge aufzuhübschen fiel diese Woche mein Häkelkorb zum Opfer. Weisse Spitze und dazu passende weisse Quasten mit Holzperlen sollten ein bisschen Abwechslung in die gewöhnliche Optik des Korbes reinbringen.

Die Spitze war ein Glücksgriff, den ich in einem lokalen Geschäft gemacht hab. Genau so hatte ich sie mir vorgestellt: Mit kleinen nach unten laufenden Zipfeln, an denen die Quasten besonders gut zur Geltung kommen würden.

Mit diesem Spitzenknäuel bewaffnet gind es dann auf die Suche nach dem passenden Garn. Wobei einmal mehr klar wurde, dass weiss eben nicht gleich weiss ist. Ausserdem spielt neben der Farbe auch Struktur und Faserung des Garnes eine Rolle, denn auch das sollte optisch zu meinem Spitzenband passen.

Da die Zipfel meiner Spitzenbordüre sehr eng zusammen liegen, war es mir zuviel an jeden davon eine Quaste zu hängen. Der Korb würde dadurch wohl hoffnungslos überladen werden. So entschied ich mich für die halbe Anzahl, was immerhin für den Durchmesser meines Korbes bedeutete, dass erst mal 15 Quasten zu fertigen waren. So, nun geht es aber los mit dem Projekt.

BENÖTIGTES MATERIAL
- Häkelbordüre
- Garn (in Farbe und Struktur passend)
- Holzperlen
- Heissklebepistole
- Pappe
- Ausserdem: Nadel, Schere, Klammer, Lineal

ANLEITUNG KORB MIT SPITZE UND QUASTEN

1. Schneide dir ein Stück Pappe in der Länge der zu erhaltenen Quasten zurecht (bei mir 5cm) und wickle das Garn mindestens 20 mal um die Pappe herum. Achte dich darauf, dass die beiden Garnenden auf der gleichen Seite der Pappe landen.
2. Befestige die Seite mit den beiden Enden mit einer Klammer. Schneide ein ca. 60cm langes Stück Garn zurecht und ziehe dieses mit Hilfe einer Nadel an der gegenüberliegenden Seite unter den Fäden durch.
3. Lasse nur ein kleines Endstück Faden übrig und befestige die einzelnen Fäden mit einem festen Doppelknoten.
4. Schiebe die Schlaufen vorsichtig von der Pappe
5. Mit einer Schere schneidest du dann die Schlaufen auseinander
6. Mit dem langen Fadenende stichst du etwa 1cm unterhalb des Knotens zwischen die Lagen.
7. Den Faden führst du um das Büschel herum und wickelst ihn einige Male rundherum.
8. Dann stichst du mit der Nadel zwischen das eben gewickelte Büschel und ziehst die Nadel nach oben neben dem Knoten wieder heraus.
9. Fädel direkt eine Holzperle auf und trimme falls nötig noch die Länge der einzelnen Fäden
10. Nähe die fertigen Quasten an deine Spitzenbordüre
11. Die fertige Spitzen Quasten Bordüre klebst du nun mit Heisskleber an den Korb
12. Fertig ist der schicke Korb

Und? Sieht das nicht toll aus? Also ich bin total begeistert. Ein einfaches Projekt mit grosser Wirkung. Der Korb ist ein wahrer Eye Catcher geworden.

Die Spitzenbordüre mit Quasten sind super dekorativ und ich denke, dass sich damit auch noch andere Dinge super verzieren lassen würde und nicht nur Körbe.

Na? Hast du auch gleich Lust bekommen? Na dann los, ran an den Korb! Ran an die Spitze und Quasten basteln.
Ich wünsch dir viel Spass dabei
Machts gut
Eure Nadia
Montagsfreuden, Nosewmonday, Creadienstag, Handmadeontuesday, Dienstagsdinge
15 Kommentare
frau nahtlust
Absolut spitzenmäßig, liebe Nadia, und absolut genial, den eh schon adretten Korb noch so aufzuhübschen! Ich mag Quasten und ich mag Spitze (in Maßen), aber so zusammen ist das einfach eine Wucht. Toll! Lieben Gruß
Susanne
deschda
Danke dir liebe Susanne, freut mich dass dir der Korb gefällt 🙂 Alles Liebe, Nadia
Sandra ZWOSTE
All die Taschen und Körbe mit ihren Quasten und Verzierungen sind so schön anzusehen. Leicht, sommerlich und Urlaubsstimmung – genau das richtige 🙂
Dein Mix aus Spitze und Quasten gefällt mir außerordentlich!
Liebe Grüße und ein schöne neue Woche,
wünscht dir Sandra
deschda
Vielen Dank liebe Sandra 🙂 Auch dir eine schöne Woche, Nadia
Nicole
Ohhhh, was für eine schöne Kombi.
Das MUSS ich nach machen, weil es perfekt zu meinem bereits vorhandenden Korb passt.
liebe Grüße
Nicole
deschda
Freut mich, dass dir die Kombi gefällt liebe Nicole und ich wünsch dir ganz viel Spass dabei, wenn du deinen Korb verzierst 🙂 Alles Liebe, Nadia
vonKarin
Liebe Nadia, ich bin ganz verzaubert von deinem Korb. Das sieht sooooo schön aus – diese Kombination aus Quasten und Holzperlen. Einfach entzückend! Ich arbeite gerade an lila-farbenen Quasten….
Liebe Grüße
vonKarin
deschda
Danke liebe Karin! Freu mich total, dass dir der Korb so gut gefällt. Bei den Quasten musste ich auch an dich denken 😉 Und ich bin schon gespannt wofür du deine Lilafarben Quasten einsetzen wirst 🙂 Alles Liebe, Nadia
Sandra von Lieblings
So schön! Ich liebe ja solche „Verschönerungen“, man kann sich so schnell alles individueller machen!
Ganz liebe Grüße
Sandra
deschda
Genau! Und schon sieht es nicht mehr 0815 aus oder passt besser zur Umgebung 🙂 Danke fürs Reinschauen! Alles Liebe, Nadia
Insel der Stille
Eine tolle Idee mit einem ganz schönen, geschmackvollen Ergebis. Das Weiß in Kombi mit dem Korb gefällt mir schon ausgesprochen gut.
Liebe Sommerferiengrüße,
Sabine
deschda
Danke dir liebe Sabine, ja wir haben uns in der Wohnung generell in Richtung Holz mit Weiss orientiert und das konnte ich bei dem Korb wunderbar weiterführen. Liebe Feriengrüsse zurück, Nadia
Kerstins Zuhause
Hallo Nadia,
der Korb ist wunderschön geworden.
Toll.
Liebe Grüße, Kerstin
deschda
Vielen Dak liebe Kerstin 🙂 Freut mich, dass er dir gefällt. Liebe Grüsse, Nadia
Mareike
Liebe Nadia,
die Quasten sind spitze und gefallen mir richtig gut. Die Holzperlen schlagen auch wieder eine Brücke zum Korbmaterial. Und obwohl es so ein einfachen DIY ist, macht der Korb richtig was er. Darüber kann man sich dann jeden Tag freuen.
LG Mareike