
Handyhülle aufhübschen
Wie man einer alten, fleckigen Handyhülle mit viel Tusche und ordentlich Glitzer neues Leben einhaucht.
Hi ihr Lieben
Wenn es etwas gibt, dass ich nie, aber wirklich nie wieder machen würde, dann ist es der Kauf einer weissen Handyhülle. Aber was soll ich sagen *theatralische Geste* ich war jung (naja) und wusste es nicht besser.
Weiss ist schön, weiss ist rein, weiss ist zeitlos, weiss ist elegant…
Doch die Wahrheit ist: Weiss ist der grösste Schmutzfänger aller Zeiten. Nicht mal eine Woche lang konnte ich mich an meiner schönen, weissen Hülle erfreuen, da tauchten auch schon fiese Flecken auf. Nun gut, mit ordentlich viel Schrubberei gingen diese wieder raus, aber wer mag schon täglich seine Handyhülle schrubben? Wer hat Zeit für sowas?
Die Hülle sah von Woche zu Woche und von Monat zu Monat schlimmer aus. Doch sucht mal im Handyhüllenshop nach neuen Hüllen. Das ist gar nicht so leicht. Denn erstens bin ich mit meinem iPhone 5 ja schon wieder total out, was ich nicht zuletzt daran spüre, dass es in den Shops lediglich noch eine kleine Alibi-Ecke gibt, welche noch einen Restbestand von passenden Hüllen für Nummer 5 anbietet und zweitens gibt es wesentlich mehr Hüllen, die eigentlich nur den Handyrücken bekleiden.
Ich muss ehrlich gesagt immer schmunzeln, wenn ich Leute sehe mit den schicksten und hippsten Handyhüllen aber total zerkratzem und kaputtem Display… Tja, meine Prioritäten liegen woanders.
Da es also so unglaublich schwer ist eine Handyhülle zu finden, die meinen bescheidenen Anforderungen entspricht, hab ich mich entschlossen meine Hülle des Grauens zu behalten und ihr stattdessen eine Schicht frisches Make up zu verpassen.
Also habe ich die Hülle mit tiefschwarzer, wasserfester Tusche angepinselt, denn schwarz ist schliesslich auch elegant und zeitlos nicht wahr?
Ob das hält weiss ich ehrlich gesagt auch nicht aber mal ehrlich, die neue weisse Hülle sah etwa eine Woche lang hübsch aus, da bin ich doch recht zuversichtlich, dass meine gepimpte Version etwas länger ansehnlich bleiben wird.
Besser als vorher war es allemal und all die Flecken gehörten der Verhangenheit an.
Und dann überkam mich die Übermut und ich hatte die glänzende Idee meiner Hülle noch ein wenig Glitzer zu verleihen. Yeah, Glitzer ist doch immer wieder gut.
Um den Glitzer anzukleben habe ich Serviettenkleber benutzt. Nachdem meine frisch getuschte Hülle gut durchgetrocknet war, habe ich diese mit einem Pinsel ordentlich eingekleistert und dann mit den Fingern Glitzer in den noch nassen Leim gestreut.
Nach dem Trocknen kam noch eine gute Schicht Serviettenkleber über die ganze Hülle, innen wie aussen um die schwarze Tusche sowie den Glitzer zu fixieren und vor Abrieb zu schützen.
Die Hülle sieht jetzt wieder aus wie neu und auf jeden Fall zig mal besser als vorher.
Nun muss ich mich auch nicht mehr schämen, wenn ich mein Handy zücke um jemanden ein paar Fotos zu zeigen. Ja, stellt euch vor, es kamen doch tatsächlich schon Kommentare wegen meiner schmutzigweissen Handyhülle.
Jetzt kommen vielleicht auch wieder Kommentare aber dann hoffentlich eher erstaunte und bewundernde, oder vielleicht gar die Frage, wo ich denn diese aussergewöhnlich und tolle Hülle gekauft hätte…
Ja gut, jetzt trag ich wohl etwas dick auf, ich weiss schon. Aber was soll ich sagen, mir gefällts. Und ihr könnt mich ja in einem halben Jahr wieder fragen, ob Tusche und Glitzer immer noch sind wo wie hin gehören und die Hülle immer noch tip top aussieht. Aber auch wenn sie es nicht tut. Zur Zeit sieht es jedenfalls deutlich besser aus als vorher und über alles andere mach ich mir Gedanken, wenn es soweit ist.
6 Kommentare
Insel der Stille
Tolle Idee, die alte Hülle einfach aufzuhübschen. Man muss ja nicht immer gleich alles wegwerfen. Dann drücke ich Dir die Daumen, dass das neue Glitzerkleid deines Handys nun lange in Form bleibt.
Ganz liebe Grüße,
Sabine
deschda
Vielen Dank fürs Reinschauen liebe Sabine! Ja, ich hoffe auch, dass das jetzt lange halten und chic bleiben wird. Liebe Grüsse, Nadia
Mareike
Liebe Nadia,
dan bin ich aber mal gespannt, ob die Farbe hält. So ganz vorstellen kann ich mir das nicht, da das Leder ja auch weich ist. Aber allemal besser als abgegriffenes Weiß ist es in jedem Fall.
LG Mareike
deschda
Liebe Mareike, ja ich bin auch gespannt wie gut das hält. Ich glaube, es ist kein echtes Leder, ob das die Sache nun einfacher macht oder nicht, weiss ich nicht. Das Gute ist, ich kanns auch wieder ausbessern, wenn etwas weg kommt 🙂 Liebe Grüsse, Nadia
Herta Beer
Hey, auf einem Umweg nun hier gelandet- TOP Idee- und wieder etwas, was man ohne weiteres rasch nachmachen kann 🙂 dankeschön!Lg Herta
deschda
Vielen Dank fürs zufällig Reinstolpern und Kommentieren! Ganz liebe Grüsse, Nadia