
Eine geheimnisvolle Geburtstagsblume
Eine Blume kann durchaus ein geeignetes Geburtstagsgeschenk für den lieben Ehemann hermachen. Besonders wenn sie ein paar Geheimnisse enthält…
Was schenkt man sich, wenn man sich schon lange kennt und alles hat? Diese Frage stellt sich mir jedes Jahr mindestens zwei Mal, nämlich zum Geburtstag und zu Weihnachten. Und weil das auch wirklich eine schwierige Entscheidung ist, bin ich immer recht knapp dran mit meinen Vorbereitungen.
Immerhin habe ich mich schon ein paar Wochen vor besagtem Tag entschieden, dass der Göttergatte mit einem tollen Kuchen überrascht wird. Zwei Tage vorher habe ich ausserdem ein Restaurant für ein stilvolles Abendessen gebucht und einen Überaschungsbesuch von Freunden bei uns organisiert. Also Kuchen, Freunde und Abendessen. Passt doch immer.
Doch sowas lässt sich natürlich nicht in ein hübsches Paket mit Schleife verpacken. Aber eine Karte, ja eine Karte wär doch nett… Aber was für eine bloss? Als Kreativling wird natürlich erwartet, dass man sowas selbermacht. Doch die zündende Idee kommt ja meist nicht auf Knopfdruck und vorallem nicht dann, wenn sie soll.
Nein, die Idee kommt natürlich super spontan und mitten in der Nacht an besagtem Geburtstagsmorgen – immerhin ein Samstag. Und vor lauter Planung und Visualisierung konnte ich auch nicht mehr einzuschlafen.
So kam es, dass ich an einem Samstag morgen früh um 5 Uhr in meinem Kreativzimmer sass und diese Blume kreiert habe.
GEBURTSTAGSBLUME ANLEITUNG
1. Erstmal habe ich 10 Herzchen aus Tonpapier ausgeschnitten in zwei Farben und Grössen.
2. Die kleinen Herzchen hab ich in der Mitte gefaltet und mittels Klebestreifen ein Stück Draht daran befestigt.
3. Das kleine Herz habe ich anschliessend mit Bastelleim auf das grössere Herz geklebt aber nur einseitig.
4. So lässt sich die zweite Hälfte des Herzens nämlich hochgeklappen und die eine Nachricht dahinter verstecken.
5. Aus grünem Tonpapier habe ich noch ein paar Blätter gestaltet.
6. Alle Drahtenden habe ich schliesslich miteinander verdreht und die einzelnen Herzblüten und Blätter zu einem kleinen Blumenstrauss verbunden.
Jetzt fragst du dich vielleicht von was für Überraschungen ich da eigentlich rede. Also, die Blume hat 5 Blütenblätter und jede davon verbirgt eine Überraschung:
1. Geburtstags Grüsse
2. Geburtstags Frühstück
3. Geburtstags Kuchen
4. Geburtstags Überraschung (der Besuch von Freunden)
5. Geburtstags Abendessen
Die Blume stellte somit die Agenda, den Tagesablauf für den Geburtstag dar.
Die Idee mit dem Frühstück habe ich an besagtem morgen spontan getroffen, weil ich 5 Blütenblätter hatte (4 wären ja irgendwie doof gewesen oder?) und somit eine zusätzliche Überraschung brauchte…
Zum Glück gibt es bei uns um die Ecke ein kleines Geschäft, welches jeden einzelnen Tag im Jahr von 6 Uhr früh bis 10 Uhr abends geöffnet hat. So bin ich also kurz nach 6 Uhr in geheimer Mission und im Schutze der Dunkelheit zu besagtem Laden gehuscht und hab Frühstück besorgt, welches ich mit viel Liebe und mucksmäuschenstill hübsch hergerichtet habe.
Ich denke mein Mann hat den Tag sehr genossen und ich auch 🙂
Bald erzähle ich auch noch was ich für einen Geburtstags Kuchen gebacken habe, natürlich mit Rezept!
Bis bald
Nadia
Dieser Beitrag besucht nun noch ein paar schöne Linkparties:
14 Kommentare
Insel der Stille
Was für eine schöne Überraschung, liebe Nadia! Deine selbst gemachten Herzen samt Geburtstagsüberraschungen finde ich ganz große klasse.
Das mit den Ideen auf Knopfdruck kommt mir seltsam bekannt vor 😉
Herzliche Grüße und Glückwunsch nachträglich,
Sabine
deschda
Vielen Dank für deine lieben Worte Sabine!
Das beruhigt mich jetzt auch sehr, dass nicht nur ich immer so knapp mit den Ideen dran bin 🙂 Alles Liebe, Nadia
frau nahtlust
Wundervoll – das ist wirklich eine tolle Idee und merke ich mir sofort. Denn mir geht es da ähnlich wie dir. Wir schenken uns zwar nichts mehr zum Geburtstag oder Weihnachen, aber für eine Überraschung sind wir immer zu haben – und vor allem für lecker Essen und für Abende mit Freunden oder im Restaurant. Klasse, danke für diese schöne Blumen!
Lg. susanne
deschda
Liebe Susanne, ja gell die nicht-materiellen Dinge sind doch einfach die schönsten 🙂 Ich wünsch dir eine schöne Woche! Liebe Grüsse, Nadia
Yvette
Das ist eine schöne Idee- wird sofort gepinnt und bestimmt bald mal nachgemacht.
Danke auch für’s Mitmachen bei meiner Linkparty!
LG, Yvette
deschda
Vielen Dank für deinen Kommentar liebe Yvette! Freut mich, dass dir die Karte gefällt! Liebe Grüsse, Nadia
Synnöve
Was für eine schöne Idee und Umsetzung. Und diese Blumen haben den Tisch sicher noch länger geziert als nur am Geburtstag.
Viele Grüße, Synnöve
deschda
Liebe Synnöve, ja, die Blumen stehen jetzt noch auf dem Tisch 🙂 Danke für deinen Kommentar und alles Liebe! Nadia
Grimmskram
Gefällt mir sehr gut. Das hast du aber auch wieder mal superschön hinbekommen!
LG Jutta
deschda
Vielen Dank liebe Jutta! Freu mich sehr, dass dir mein Blümchen so gut gefällt! Liebe Grüsse, Nadia
HELLO MiME!
Die Idee ist wirklich total bezaubernd!!! Stark! Denn es ist wirklich nicht einfach, jemandem eine Freude zu machen, wenn er sich nichts wünscht und nichts braucht. Vor dem Problem stehe ich auch zweimal im Jahr. Ganz ehrlich!
Ganz liebe Grüße und jetzt hoffentlich wieder öfters… Michaela
deschda
Liebe Michaela, freut mich dass dir die Karte gefällt! Ich hätt jetzt gedacht du zauberst immer wunderschöne, mit Nagellack marmorierte Geburtstagskarten, die man nach dem Ehrentag sogleich einrahmen und aufhängen kann 😉 Alles Liebe und bis bald, Nadia
Karin
Was für eine großartige Überraschung und dein Mann hat sich sicherlich gefreut. Das merke ich mir ;-))). Mein Geburtstag musste ich leider dieses Mal im Krankenhaus verbringen, obwohl wir eigentlich einen Wellnesstag ganz ohne Kinder geplant hatten. Aber jetzt bin ich wieder zuhause und es geht mir von Tag zu Tag besser. Übrigens habe ich auch die besten Ideen in der Nacht ;-)). VG Karin
deschda
Oh ja, er het sich sehr gefreut und das ist auch immer das Schönste 🙂 Oje, so stellt man sich seinen Geburtstag definitiv nicht vor! Ich hoffe, du feierst ihn nach und lässt es ordentlich krachen 😉 Alles Liebe, Nadia