
Cupcakes: Meine zweite Kreation
Der zweite aus einer Serie von 12 Cupcakes. Meine zweite Cupcake Kreation ist ein Vanille Cupcake mit Zitronenfüllung und improvisiertem Topping.
Mein Mann hat dieses Jahr ein Cupcake-Abo zum Geburtstag bekommen in Form dieser Flowe Swing Karte.
Nun hat er die zweite von insgesamt 12 geheimnisvollen Blüten der Blumenkarte aufgedeckt und zum Vorschein kam das Stichwort für den zweiten Überraschungs-Cupcake:
Vanille
Das original Rezept und meine Änderungen
Das ursprüngliche Rezept hab ich im Internet gefunden. Es handelt sich um Cupcake Nr. 23 „Vanilla Cupcakes with Lemon Filling and Meringue Frosting“.
Mit Hilfe der Seite Onlineconversions hab ich das Rezept in unsere gängingen Einheiten umgerechnet, dann aber noch ein paar Dinge geändert:
- Ich habe ein Gemisch von Zitronen und Limetten verwendet.
- Die Zuckermenge hab ich um die Hälfte reduziert, da mir die amerikanischen Cupcakes einfach immer viel zu süss sind.
- Ausserdem habe ich eine Zuckermischung genommen: Rohrzucker und Zucker.
- Mein Versuch des Meringue Frostings ist allerdings gründlich schief gegangen. Ich weiss jedoch nicht genau, woran das liegt, da gibt es mehrere Optionen. Ich muss da wohl noch etwas tüfteln. Meine missratene Mischung hab ich mit etwas Creme Fine vermischt, kann aber keine nachvollziebare Anleitung zu meinem Topping geben, weshalb ich darauf verzichte dieses zu beschreiben. Am besten schaut ihr dafür ins Original-Rezept oder googelt mal Merengue Frosting (hätt ich vielleicht auch besser getan…)
Hier nun meine Version dieses Cupcakes:
Cupcakes
- 200g Mehl
- 1.5 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 110g Butter (weich)
- 100g Zucker
- 2 Eier
- 1/2 Vanilleschote
- 120ml Milch
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen
Butter und Zucker nacheinander zugeben und vermischen. Eier, Vanille und Milch zugeben und mit dem Mixer gut mixen.
Backen
Die Menge reichet für ca. 12 Cupcakes
Die Cupcakes bei 200°C für 20 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher ohne Teigreste aus dem Cupcake gezogen werden kann. Die Cupcakes auf einen Gitter auskühlen lassen.
Füllung
1 Ei
1 Eigelb
0.5dl Zitronen- und Limettensaft
50g Butter
50g Zucker
Ei und Eigelb schaumig schlagen und in einer Metallschüssel in einem Wasserbad (leicht köchelnd) unter Rühren erwärmen. Saft, Butter und Zucker zugeben und weiter rühren bis die Masse eine puddingähnliche Konsistenz bekommt.
Mit einem scharfen Messer ein konisches Stück aus den Cupcakes herausschneiden und das entstandene Loch damit befüllen. Etwas Teig des weggeschnittenen Deckels entfernen und das Häubchen wieder aufsetzen.
Fazit
Die Cupcakes zergingen förmlich auf der Zunge. Sie waren geschmacklich der Hit und hatten eine geschmeidige Konsistenz. Die Zitronenfüllung war sehr cremig und lecker, könnte man auch pur löffeln. Die Kombination von Vanille und Zitrone harmoniert aussergewöhnlich gut. Cupcakes mit devinitiv kurzer Lebensdauer also… 😉
Garantiert ein Rezept, welches ich wieder mal machen werde. Vielleicht krieg ich das nächste Mal auch das Topping hin.
Ein Problem hatte ich allerdings damit, dass ich die Cupcakes nicht gut aus den Förmchen bekam. Ich habe dieses Mal den Teig direkt in Silikonförmchen gefüllt, welche man ja anscheinend nicht fetten soll und im Internet erzählen alle, dass die Cupcakes da einfach rauspoppen… irgendetwas mache ich da wohl noch falsch… wenn ich nur wüsste was?
Hat da jemand von euch Erfahrung damit? Ich muss gestehen, ich bin wirklich eine Cupcake-Anfängerin…
Na dann, bis zum dritten Cupcake!