
Cupcakes: Meine vierte Kreation
Schokolade Kirschen Cupcake mit Portwein und Mascarpone Topping.
Mein Mann hat dieses Jahr ein Cupcake-Abo zum Geburtstag bekommen in Form einer Flower Swing Karte.
Nun hat er die vierte von insgesamt 12 geheimnisvollen Blüten der Blumenkarte aufgedeckt und zum Vorschein kam das Stichwort für den vierten Überraschungs-Cupcake:
Portwein
Das Original-Rezept hab ich im Internet gefunden. Es handelt sich um Cupcake Nr. 26 „Port wine and cherry chocolate cupcake with mascarpone frosting“.
Mit Hilfe der Seite Onlineconversions hab ich das Rezept in unsere gängingen Einheiten umgerechnet, dann aber wie üblich noch einige Dinge abgeändert.
Hier ist meine Version dieses Cupcakes:
Cupcakes
- 150ml Portwein
- 120g Schattenmorellen (Kirschen im Glas)
- 100g Butter (weich)
- 80g Schokolade (dunkle Kochschokolade)
- 10g Kakao
- 150g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 75g saurer Halbrahm
Portwein und Kirschen in einer kleinen Pfanne 10 Minuten köcheln lassen. Vom Saft 2-3 Esslöffel entnehmen und zur Seite stellen.
Butter, Schokolade und Kakao zur Portwein Mischung geben und schmelzen lassen. Die Pfanne von der Platte nehmen und auskühlen lassen.
In einer kleinen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
In einer grösseren Schüssel 1 Ei und den sauren Halbrahm mit dem Mixer rührern und danach die Portwein-Mischung unterrühren.
Anschliessend die Mehlmischung zugeben und die dicke, dunkle Masse in die Cupcake Förmchen füllen.
Backen
Die Menge reicht für ca. 8-9 Cupcakes
Bei 180°C für 35 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher ohne Teigreste aus dem Cupcake gezogen werden kann. Anschliessend auskühlen lassen.
Topping
- 60g Halbrahm (oder gewöhnlicher Schlagrahm)
- 100g Mascarpone (oder ein anderer Frischkäse)
- 30g Zucker
- Schokoladensplitter
Die Cupcakes mit dem Portweinsaft beträufeln. In einem Messbecher Rahm, Mascarpone und Zucker gut mixen. Die Masse in eine Spritztülle füllen und auf die Cupcakes spritzen. Nun noch mit Schokosplittern bestreuen und mit einer Kirsche garnieren.
Fazit
Die Cupcakes sind sehr lecker. Sie sind total schokoladig geworden, obwohl ich den Schokoladen-Anteil des Original Rezepts reduziert habe. Den Portwein spürt man kaum (also auch für Leute geeignet, die Wein nicht mögen) und der Kirschengeschmack ist dezent. Obwohl die Schokolade dominiert, schmecken die Cupcakes doch anders als gewöhnliche Schoko Cupcakes. Das Topping passt gut dazu und optisch sind die Cupcakes auch ein Hingucker.
Ich werde die Cupcakes sicher auch mal wieder machen und noch etwas daran feilen, dass Portwein und Kirschen noch etwas mehr rauskommen. Aber wie gesagt, auch so wie sie sind, sind sie sehr lecker geworden und mal einen Versuch wert, besonders, wenn ihr gern Schokolade habt!
Bis zum nächsten Cupcake!
Eure Nadia
2 Kommentare
andruquito
Gracias por compartir estas deliciosas recetas y fotos pero me gustaria mucho si se pudiese leer en spanish
deschda
Thank you for your comment! If you would like to read my blog in spanish you can use „Google Translate“: https://translate.google.com
Copy link of desired post in left box, choose from german to spanisch and press Translate. Then you should see a translated version of the same site. Hope that helps! Nadia