
Cupcakes: Meine dritte Kreation
Mein dritter Cupcake: Crème Fraiche Aprikosen Cupcake mit Frischkäse Topping und Mandelsplittern.
Mein Mann hat dieses Jahr ein Cupcake-Abo zum Geburtstag bekommen in Form einer Flower Swing Karte.
Nun hat er die dritte von insgesamt 12 geheimnisvollen Blüten der Blumenkarte aufgedeckt und zum Vorschein kam das Stichwort für den zweiten Überraschungs-Cupcake:
Aprikose
Das Original-Rezept hab ich im Internet gefunden. Es handelt sich um Cupcake Nr. 18 „Sour Cream Apricot Cupcake with Mascarpone Frosting and Toasted Almonds“.
Mit Hilfe der Seite Onlineconversions hab ich das Rezept in unsere gängingen Einheiten umgerechnet, dann aber wie üblich noch einige Dinge abgeändert.
Hier ist meine Version dieses Cupcakes:
Cupcakes
- 150g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 100g Butter (weich)
- 75g Zucker
- 1 Ei
- 2 Tropfen Mandelaroma (Dr. Oetker)
- 100g saurer Halbrahm
- Aprikosenkonfitüre
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
In einer anderen Schüssel Butter und Zucker mixen, bis sich Spitzchen bilden. Bei langsamer Rührgeschwindigkeit 1 Ei, 2 Tropfen Mandelaroma und zuletzt 100g sauren Halbrahm unterrühren.
Nun die Mehlmischung auf langsamer Stufe portionsweise dazugeben. Der Teig wird sehr dick und zäh.
Die Cupcake Förmchen zu 1/3 mit der Teigmasse füllen und jeweils 1 Klecks Aprikonsekonfitüre aufsetzen. Die Förmchen mit dem restlichen Teig füllen.
Backen
Die Menge reichet für ca. 8 Cupcakes
Bei 180°C für 25-30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher ohne Teigreste aus dem Cupcake gezogen werden kann. Anschliessend auskühlen lassen.
Topping
- 60g Rama Cremefine zum Schlagen (oder gewöhnlicher Schlagrahm)
- 100g Philadelphia (Mascarpone oder ein anderer Frischkäse)
- 30g Zucker
- 2 Tropfen Mandelaroma
- Mandelsplitter
In einem Messbecher 60g Cremefine steif schlagen. In einem anderen Gefäss den Frischkäse mit Zucker und Mandelaroma vermixen. Mit dem Teigschaber die Créme Fine vorsichtig unterrühren.
Die Masse in eine Spritztülle füllen und auf die ausgekühlten Cupcakes spritzen. Mit Mandelsplittern bestreuen und fertig.
Fazit
Die Cupcakes waren super lecker. Toller Geschmack und tolle Konsistenz. Das Topping war ebenfalls sehr lecker. Wer gern viel Topping hat, sollte etwas mehr davon machen als in meinem Rezept beschrieben. Das Einfüllen des rohen Teigs war schwierig, weil der Teig sehr zäh war, dafür kamen sie nach dem Backen aber sofort richtig gut aus der Form heraus. Die Cupcakes kann ich euch wirklich sehr empfehlen. Ich werd sie sicher wieder mal backen.
Bis zum nächsten Cupcake!
Eure Nadia
Geteilt mit:
4 Kommentare
pamelopee
Lecker sieht das bei dir aus! Die behalte ich mir mal im Hinterkopf!
deschda
🙂 Danke dir!
design elements
dein cupcake sieht wie ein leckeres kunstwerk aus und wie es duftet bis zum Schwarzen Meer zu mir 🙂
liebe Grüße
Maria
deschda
Liebe Maria, freut mich, dass der Duft dich am schwarzen Meer erreicht hat 🙂