
Mandalas online kreieren
Wenn du gerne Mandalas ausmalst wird dich dieser Beitrag bestimmt interessieren. Wie wäre es, wenn du deine eigenen Mandalas entwerfen und ausdrucken könntest und das mit nur wenigen Klicks? Ich zeige dir heute, wo und wie du Mandalas online kreieren kannst. Für Ausmalspass ohne Ende.
So etwas habe ich mir schon lange gewünscht: Ein Tool, welches mir ermöglicht auf total einfache Weise, möglichst schnell und ohne viel Schnickschnack Mandalas zu zeichnen.
Klar, man kann Mandalas auch von Grund auf selber konstruieren. Das benötigt allerdings viel Zeit und Geduld. Und ich kenne genug Menschen, die sich dafür nicht das nötige Talent zuschreiben.

Egal, ob du nun keine Zeit oder Lust hast. Und egal, ob du denkst, dass es dir dafür an Talent fehlt. Es gibt eine ganz einfach Lösung und die kommt aus dem Hause Staedtler, dort gibt es nämlich den sogenannten Mandala Creator.

Keine fünf Minuten nachdem ich auf Instagram vom Mandala Creator erfahren habe, sass ich auch schon am Computer und öffnete total gespannt die Seite um das Tool zu testen.

Einige Mandalas später, es begann bereits einzudunkeln, musste ich mich schliesslich vernünftigerweise von der digitalen Welt losreissen um mich dem dringenden menschlichen Bedürfnis nach Schlaf zuzuwenden.
Lass dir das eine Warnung sein: Der Mandala Creator kann ein bisschen süchtig machen 😉

Unterdessen sind schon einige Mandalas vom Drucker gehüpft und ein auserwähltes Stück hat bereits erste zarte Farbtöne erhalten.
Doch nun zu der Frage, die dir bestimmt schon seit Beginn des Beitrags unter den Nägeln brennt: Wie funktioniert das denn genau?
Mandalas online kreieren – Der Mandala Creator
Das Schönste am Mandala Creator ist: Er ist total selbsterklärend. Man muss sich nicht stundenlang durch Anleitungen hindurch wälzen oder viele frustierende und gescheiterte Versuche hinnehmen.

Nein, man kann direkt loslegen. Es ist alles sehr intuitiv und etwas falsch machen kann man dabei wirklich nicht.
Man beginnt mit Ebene 1 und wählt aus dem Dropdown Menu ein Muster aus. Dieses Muster kann man nach Belieben verändern. Es gibt dazu diverse Optionen wie Anzahl, Grösse, Rotation.
Alles ist sehr übersichtlich und wenn du die Regler nach links oder rechts bewegst, siehst du sehr schnell, was sie bewirken. Du kannst dich nach Lust und Laune austoben.

Du kannst bis zu 6 Ebenen hinzufügen und jede einzelne Ebene, jedes einzelne Muster kannst du wiederum varieren.

Toll ist ausserdem, dass du die Muster der vorhergehenden Ebenen jederzeit wieder verändern kannst.
Bist du schliesslich mit deiner Version zufrieden, kannst du dein Mandala herunterladen oder auch direkt ausdrucken und schon kann der Ausmalspass beginnen.

Es ist unglaublich wie viel Zeit man mit dem Creator verbringen kann. Mit Ausmalen bin ich daher noch gar nicht so weit gekommen, weshalb ich dir erst mal ein Beispiel zeigen kann.

Statt Ausmalbücher zu kaufen, kannst du deine Mandalas jetzt also selber online kreieren. Du kannst so viele ausdrucken und ausmalen wie du willst. Klasse oder ?
Mandalas kreieren geht auch mit dem iPad
Wie eingangs erwähnt, kann man ein Mandala komplett selber konstruieren. Das ist definitiv die zeitintensivte Methode.
Mit dem Mandala Creator hat man hingegen die einfachste Variante zur Hand. Es gibt aber auch noch etwas dazwischen.
Eine sehr schöne Alternative ist nämlich das digitale Zeichnen. Für das iPad gibt es tolle Zeichenapps wie die Procreate App.

Sie verfügt über Symmetrie Hilfslinien, womit du sehr einfach symmetrische Objekte, wie eben Mandalas zeichnen kannst. Bei dieser Variante zeichnet man alles selber, spart aber viel Zeit, da sich wiederholende Teile von der App automatisch ergänzt werden.
Probier dich einfach durch die verschiedenen Varianten durch um deine Lieblingsmethode zu finden.
Ich wünsch dir eine schöne Woche und frohes Zeichnen, Eure Nadia
12 Kommentare
frau nahtlust
Super! Eine tolle Idee. Ich bin zwar kein Ausmalfreund, aber solche Bilder kann man ja immer mal wieder gebrauchen für Dinge. Danke für den Tipp und die Inspiration.
LG. Susanne
deschda
Liebe Susanne, gern geschehen 🙂 Ja, sowas kann man wirklich immer mal gebrauche und so gehts auch viel schneller als von Hand 🙂 LG Nadia
Insel der Stille
Großartig, deine Mandalas, liebe Nadia! Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß und vor allen Dingen Zeit zum Malen.
Sonnige Frühlingsgrüße in deine Richtung,
Sabine
deschda
Danke dir liebe Sabine, zum Ausmalen bin ich seither gar nicht gekommen aber es eilt ja auch nicht 🙂 Ich schick dir auch ein paar sonnige Frühlingsgrüsse aus Basel zurück! Allea Liebe, Nadia
Mareike
Liebe Nadia,
das musste ich natürlich direkt ausprobieren. Wobei es doof ist, dasss einige Elemente sich nicht richtig verschachteln, wenn sie überlappen. Aber dann muss man sie eben etwas auseinander ziehen.
Danke für den Tipp.
LG Mareike
deschda
Liebe Mareike, ja ich weiss was du meinst, find ich auch schade und ich würd auch gern die Möglichkeit haben in der ersten Ebene, also in der Mitte, nur 1 Stück eines Musters zu haben, aber kleiner als 2 kann man leider nicht einstellen. LG, Nadia
JUDY
Super Tipp – das macht Spaß!
LG Judy
deschda
Freut mich! Viel Spass! LG, Nadia
made with Blümchen
Das ist ja großartig! Letztens habe ich einen Leinenpolster gesehen, der mit einem weißen Mandala bestickt war, und das sah großartig aus. Jetzt weiß ich auch, wo ich eine Vorlage herkriege, wenn ich eine brauche – danke! lg, Gabi
deschda
Liebe Gabi, oh wau, das klingt auch ganz toll und sieht bestimmt gradios aus. Ja mit dem Tool kannst du dein Design natürlich absolut selbst kreieren und es dann als Vorlage nutzen. Wird sicher super! LG, Nadia
Alina
Vielen dank für diesen tipp ich liebe es mandals auszumalen und finde es toll das ich sie jetzt sogar selbst kreieren kann.
Nadia
Gerne!
Und viel Spass beim Kreieren und Ausmalen.