
12 Weihnachtssterne zum selbermachen
Zum Thema Weihnachtssterne selbermachen habe für euch meine bisherigen Beiträge durchsucht und euch 12 unterschiedliche Sternenprojekte herausgesucht. Die meisten sind aus Papier aber es gibt auch ein paar andere Varianten.
Ich bin wieder zurück aus meinen Ferien. Ich hatte eine sehr erholsame und schöne Zeit in Australien und konnte den Alltag mal für eine Weile so richtig vergessen und das hat wirklich sehr gut getan, doch nun hat er mich mit aller Macht wieder. Im Moment kommen mehr Dinge auf die To-Do Liste drauf als ich davon wieder abhaken kann und ich fühle mich bereits wieder gestresst.

Ich würde gerne weiterhin wöchentlich einen Blog-Beitrag abliefern, doch weiss ich im Moment nicht, ob mir das möglich sein wird. Es kann also durchaus sein, dass es bis Ende Jahr hier etwas ruhiger bleiben wird und ich hoffe, ihr vergesst mich in der Zwischenzeit nicht.
Ich werde euch gerne bei Gelegenheit auch ein wenig von meinen Australien Ferien berichten und euch mit ein paar schönen Fotos beglücken. Doch heute geht es erstmal um das Thema Sterne, denn es geht ja (oh Schreck) bereits wieder auf Weihnachten zu.
Wer schon etwas länger auf meinem Blog mitliest hat sicher schon den einen oder anderen Sternen-Beitrag gesehen. Ich habe hier 12 verschiedene Weihnachtssterne zum selbermachen zusammengetragen. Da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas passendes dabei.
Die 12 Sterne im Überblick
1. Transparente Fenstersterne
2. Schneekristalle mit der Heissklebepistole
3. Scherenschnitt Schneekristalle
4. Edle Solino Sterne
5. Sterne in 3D: Stern aus spiralförmigen Segmenten
6. Sterne in 3D: Stern aus Papierstreifen
7. Fröbelsterne
8. 5 zackiger Stern
9. Elegante Perlensterne
10. Fadengrafik auf Keilrahmen
11. Lucky Stars
12. Modulare Origami Sterne
Weihnachtssterne zum selbermachen
1. Transparente Fenstersterne

Meine Nummer 1 wenn es um das Thema Weihnachtssterne selbermachen geht, sind guten alten Sterne aus Transparentpapier. Diese Sterne sind einfach ein Klassiker. Sie sehen traumhaft aus und es gibt so viele verschiedene Falt- und Gestaltungsmöglickeiten. Auch Kinder können da schon fleissig mitmachen. Die einzelnen Segmente werden in wenigen Schritten gefaltet und am Ende zusammengeklebt. Am Fenster sind die Sterne einfach ein Hit.
Zauberhafte Fenstersterne I: 10 verschiedene Fenstersterne
Zauberhafte Fenstersterne II: 4 verschiedene Fenstersterne
2. Schneekristalle mit der Heissklebepistole

Diese Schneekristalle werden mittels Vorlage und Heisskleber gestaltet. Sie haften mit etwas Haarspray an der Fensterscheibe, von welcher sie sich aber auch wieder entfernen lassen. Diese Kristalle sind mal etwas anderes und sehr dekorativ am Fenster oder auch am Spiegel.
3. Scherenschnitt Schneekristalle

Eine sehr einfache Bastelidee: Das Papier falten und mit der Schere Muster einschneiden, das ist alles. Die Möglichkeiten sind endlos und die Schneekristalle ein Hingucker, egal ob am Fenster, auf dem Tisch oder als Akzent bei Geschenkverpackungen, sie machen sich überall gut.
Schneekristalle, die nicht schmelzen
4. Edle Solino Sterne

Für Solino Sterne braucht man lediglich etwas Geduld und präzises Arbeiten. Das Papier wird im Zickzack gefaltet und das Muster anschliessend mit der Schere anhand von Hilfslinien eingeschnitten. Danach wird der Streifen zu einem Kreis zusammengenäht. Die Muster lassen sich natürlich variieren. Solino Sterne sind einfach super elegant und sehr dekorativ.
5. Sterne in 3D: Papierstern aus spiralförmigen Segmenten

Dieser dreidimensionale Stern besteht aus 6 spiralförmigen Segmenten und ist viel einfacher zu machen, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Papierstern zur Weihnachtszeit
6. Sterne in 3D: Stern aus Papierstreifen

Noch ein dreidimensionaler Stern: Dieser besteht aus 12 Papierstreifen, die miteinander verflochten und geklebt werden. Auch dieser Stern ist ganz einfach zu machen und sieht immer super und elegant aus.
Weihnachtsstern aus Papierstreifen
7. Fröbelsterne

Noch ein Klassiker: Der Fröbelstern, hier in seiner flachen Version, die sich als Tischdekoration super macht, aber auch am Fenster, als Girlande oder für Geschenkverpackungen. Ein solcher Fröbelstern besteht aus 4 Papierstreifen, die miteinander verflochten werden.
8. 5 zackiger Stern

Ein sehr hübscher dreidimensionaler Stern, der schnell gebastelt ist. Er besteht aus einem quadratischen Stück Papier und einigen wenigen Faltungen. Als Tischdekoration ist er äusserst hübsch anzuschauen.
9. Elegante Perlensterne

Aus Draht und Perlen lassen sich zauberhafte Sterne kreieren. Als Basis dienen Drahtsterne aus dem Bastelgeschäft, diese werden mit Perlen bestückt und bei Bedarf noch weiter verziert. Sie machen sich super am Fenster, an der Wand, am Weihnachtsbaum und sind auch ideal zum Weiterverschenken.
10. Fadengrafik auf Keilrahmen

Wer Sterne gern im Grossformat an der Wand hängen haben möchte ist mit der Fadengrafik gut bedient. 36 Löcher – kreisförmig angeordnet – werden mit einem Faden zu diesem schönen Muster genäht. Schwer ist es nicht, es braucht lediglich etwas Geduld und Zeit. Diese Fadengrafik kann man auch im Kleinformat auf Papier basteln, wobei sie sich super als Weinachtskarte eignet.
11. Lucky Stars

Die fingernadelgrossen Glückssterne lassen sich aus einem einzigen langen Papierstreifen falten, sie werden gerne als Glücksbringer verschenkt, machen sich aber auch super als weinachtliche Tischdekoration.
12. Modulare Origami Sterne

Aufwändig aussehende Sterne ganz ohne Kleben. Einfach die einzelnen Zacken falten und die Teile danach zusammenstecken. Ob uni oder mit Muster, diese Sterne sehen einfach immer schick aus und machen sich super zum Dekorieren und Verschenken.
So das wären sie, die 12 Weihnachtsterne zum selbermachen und ich hoffe es ist was Schönes für jeden von euch dabei!
Ich wünsche euch viel Spass beim Schneiden, Falten und Kleben und ausserdem eine schöne und ruhige Vorweihnachtszeit.
Eure Nadia
Diesen Beitrag teile ich mit folgenden Linkparties:
8 Kommentare
Claudia
Eine wundervolle Sternenvielfalt! Fröbelsterne und auch die Faltsterne aus Transparentpapier hab ich viele Jahre auch immer wieder gemacht!
Ich wünsch Dir einen schönen, zufriedenen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Katharina
Wow, was für eine tolle Sammlung. Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße, Katharina
Sabine
Also so eine tolle Zusammenstellung von Weihnachtssternen habe ich ja noch nie gefunden. Vielen herzlichen DANK!!!
Mareike
Oh, Du hast Dir wieder richtig Mühe gegeben und tolle Anleitungen zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank. So kann das Weihnachtsfest kommen.
LG Mareike
Zauberflink
Du bist ja eine richtige Sternen-Expertin! Wunderbare Ideen und Anregungen schenkst Du uns hier – wir werden im Advent sicher einiges davon ausprobieren.
Und ich freue mich auf deinen Reisebericht – wir haben 5 Jahre in Sydney gewohnt, sind viel gereist und immer noch haben wir Heimweh.
Liebe Grüße von Lena
frau nahtlust
Willkommen zurück und fein, dass du gleich mit so vielen STernenglück deine Aufwartung nach den Ferien machst. Ein wahrer Sternenprachtregen!
LG. Susanne
deschda
Vielen Dank für eure lieben Kommentare! Ich freue mich immer sehr über jeden einzelnen davon! Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit! Liebe Grüsse, Nadia
made with Blümchen
Wow, grandios! Eine ganz wunderbare Sammlung ganz wunderbarer Projekte! Habe ich soeben gepinnt, gleich als Inspiration fürs nächste Jahr. Vielen herzlichen Dank, solche Sammelposts sind doch immer wieder mal was Schönes. lg, Gabi